Heute
möchte ich euch gerne ein besonders Produkt vorstellen, was viel Strom spart
und super Brötchen aufbacken kann: Sunny Cage. Der Kundenkontakt war wirklich
sehr nett und ich habe vorab per E-Mail schon einige Informationen erhalten. Ich
habe mich sehr auf den Produkttest gefreut und mein Testpaket konnte ich nach
wenigen Tagen in den Händen halten.
Jeder
kennt es – an einem entspannten Sonntagmorgen wünscht man sich zum Frühstück
gerne Brötchen. Doch viele Bäckereien sind meistens überfüllt oder man hat
einfach keine Lust, ins Auto zu steigen. Als Alternative kann man auch
gefrorene Brötchen einfach aufbacken, doch für einen 2 Personen Haushalt den
großen Backofen anzuwerfen? Auch keine günstige Alternative und die Vorlaufzeit
dauert auch sehr lange. Doch mit dem Produkt Sunny Cage braucht man sich in Zukunft keine Gedanken mehr über so
etwas machen!
Sunny
Cage eignet sich bestens zum Aufbacken von Brötchen, kleinen Baguettes,
Croissants und viele weitere Backwaren. Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung
zum Aufsetzen auf den eigenen Toaster, der eigentlich in jedem Haushalt
vorzufinden ist. In wenigen Minuten erhält man dadurch z. B. frisch
aufgebackene Brötchen.
Der
rotierende Toasteraufsatz ist ein Qualitätsprodukt, welches in Deutschland designed
und entwickelt wurde. Sunny Cage wurde aus den besten Rohstoffen hergestellt,
wie z. B. aus lebensmittelechtem Edelstahl und hochwärmefesten
Bakelit-Kunststoff, um ein langlebiges und komfortables Produkt zu
gewährleisten.
Der
Sunny Cage passt nahezu auf jeden Toaster, welcher aus einem motorisch
betriebenen Käfig besteht aus rostfreiem Edelstahl und hitzebeständigem
Kunststoff. Die integrierten Silikonelemente dienen zum Schutz vor Hitze.
Maße:
29 x 11 x 13 cm
Gewicht:
720 Gramm
Fassung:
ca. 690 cm³
Motor:
mechanischer Handaufzug
Da
die Aufbackwaren nicht mehr im Ofen erwärmt werden müssen, spart man sich sehr
viel Zeit und vor allem Geld. Das Aufbacken erfolgt absolut gleichmäßig und
vollautomatisch. Sogar gefrorene Backwaren können innerhalb von 5 – 8 Minuten
problemlos erwärmt werden. Ein weiterer Vorteil: der Sunny Cage kommt ohne
Batterien und Strom aus, somit ist kein zusätzlicher Energieverbrauch gegeben.
Die Handhabung ist sehr einfach und unkompliziert.
Die
Vorteile des Sunny Cage:
·
schnelles und schonendes Aufbacken durch den rotierenden Korb
·
einfach Handhabung
·
schnelle Zubereitung
·
hochwertiges Produkt aus rostfreiem Edelstahl und wärmefestem
Kunststoff
·
Made in Germany
·
Rutschfeste Standfüße für eine sichere Positionierung auf dem Toaster
·
Kein Strom- oder Batteriebedarf, aufgrund mechanischem Handaufzug
·
stabiles Design, passend für fast alle Toaster
·
langlebig durch gute Qualität
·
Start-Stop Schalter an der Seite des rotierenden Korbes
·
leichtes Öffnen des Korbes zum Bestücken
·
Rundkäfig herausnehmbar, spülmaschinengeeignet
·
kraftvoller und geräuschloser Antrieb dank Spezial-Motor mit
Getriebeeinheit
Der
Sunny Cage kostet ca. 34,99 € und ist bei Amazon oder direkt über den SunnyCage Shop erhältlich.
Unser Fazit:
Wir waren von der Idee des
Sunny Cage wirklich begeistert und deshalb waren wir auf diesen Produkttest
sehr gespannt. Wir selbst frühstücken eigentlich nur selten zusammen, aber an
manchen Sonntagen kommt auch das gerne mal vor. Wir haben keinen Bäcker im Dorf
und müssten dafür in die nächste Stadt fahren, worauf man Sonntagsmorgens
natürlich auch keine Luft hat! Deshalb habe ich gerne ein paar Aufbackbrötchen
zu Hause, allerdings lohnt es sich wirklich nicht, wegen 2 oder 3 Brötchen, den
großen Ofen anzuwerfen. Das kostet viel Zeit, da der Ofen lange braucht, bis er
auf Temperatur ist und außerdem kostet es auch eine Menge Strom.
Der Sunny Cage hat ein sehr
geringes Gewicht und wird einfach auf den Toaster gesetzt – bei uns hat er
prima gepasst. Er hat eine perfekte Größe, um ein paar Brötchen oder kleine
Gebäckstücke darin aufzuwärmen.
Die Bedienung ist wirklich
super leicht: man legt die Brötchen in den dafür vorgesehenen Korb. Nun kann
durch den mechanischen Handaufzug der Sunny Cage gestartet werden – dieser läuft
ca. 4 Minuten rund, wenn man ihn komplett aufdreht. Nun muss nur noch der
Toaster eingeschaltet werden – fertig. Jetzt heißt es nur wenige Minuten
warten, bis das Gebäck fertig erwärmt ist – eine super Lösung.
Wir sind wirklich begeistert vom Sunny Cage und können diesen
gerade für kleine Haushalte wirklich empfehlen! Die Aufbackzeit ist sehr gering
und man spart viel Strom. Die Brötchen schmecken wirklich super – egal ob
Aufbackbrötchen (gefroren) oder Brötchen vom
Bäcker vom Vortag. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Sunny Cage eine
sehr lange Lebensdauer hat, da er sehr stabil und hochwertig verarbeitet ist.
Vielen Dank an das Team von
Sunny Cage, dass uns dieser tolle Produkttest ermöglicht wurde!
Hatten diesen auch zum Test und waren begeistert. Auch weil wir auf einem Dorf wohnen und Sonntags auch gerne frische Brötchen haben.
AntwortenLöschenLG
Hier habe ich meinen Sunny Cage gekauft:
AntwortenLöschenwww.shopster-homeshopping.de
Ist echt ein ganz gutes Zusatzgerät. Ich mache mir damit regelmäßig HotDogs :-)