Heute
möchte ich euch gerne ein tolles Unternehmen vorstellen, welches leckere
Flammkuchenböden anbietet: Fernands Flammkuchen. Ich hatte Glück und habe ein
tolles Testpaket erhalten, worüber ich mich sehr gefreut habe! Meine Familie
und ich essen sehr gerne Flammkuchen und waren auf den Produkttest sehr
gespannt. Was sich alles in dem Paket befand, zeige ich euch gleich. Vorher
etwas zum Unternehmen selbst.
Im
Jahr 1981 legte der Franzose Fernand Burguiére einen Grundstein des heutigen
Unternehmens, indem er in seinem Restaurant begann, Flammkuchen zu backen.
Gemeinsam mit seiner Frau führte er das Restaurant von 1969 bis 1995 – denn
dann wurde das Restaurant verkauft und man konzentrierte sich nur noch auf die
Herstellung von Flammkuchenböden.
Zur
heutigen Zeit steckt sehr viel Erfahrung in jedem der Flammkuchenböden, denn
jeder einzelne wird mit viel Liebe zubereitet. Die Spezialität ist heute sehr
beliebt, vor allem der Elsässer Flammkuchen wird sehr gerne gegessen.
Ein
echter Flammkuchenboden sollte zwischen 1 und 1,5 Millimeter dünn sein, was
selbst einem erfahrenen Flammkuchenbäcker nicht immer gelingt! Deshalb greift
ein Großteil der gastronomischen Betriebe in Deutschland, sowie auch im
Mutterland Elsass, auf vorgefertigte Böden zurück. Seit mehr als 30 Jahren hat
sich Fernands der Herstellung der einzigartigen Flammkuchenböden verschrieben
und ist somit einer der ältesten Unternehmen, welches fertige Böden für
Gastronomie und Handel herstellt.
Qualität
Selbstverständlich
werden für die Herstellung der Böden ausschließlich beste, natürliche Zutaten
verwendet, um frische Böden garantieren zu können. Die sorgfältig ausgesuchten
Produzenten aus der eigenen Region beliefern das Unternehmen mit den notwenigen
Zutaten. Die Zutaten für einen Flammkuchenteig sind sehr einfach: Mehl, Wasser,
Meersalz und Rapsöl – das war´s! Deshalb wird darauf geachtet, dass alle Rohstoffe
100 % ohne Zusatzstoffe sind.
Auf
der Homepage von Fernands Flammkuchen findet ihr leckere Rezepte für eure
Flammkuchen-Kreationen und tolles Zubehör, was man für die Zubereitung evtl.
benötigt – schaut doch mal vorbei.
Im
Online-Shop von Fernands Flammkuchen könnt ihr die leckeren Flammkuchenteige
für zu Hause bestellen. Ihr könnt zwischen den folgenden Produkten wählen:
·
Weizen-Böden (Oval, 28 x 28 cm), Pakete á 5 Stück 3,99 €
·
Dinkel-Böden (Oval, 28 x 28 cm), Pakete á 3 Stück 3,19 €
·
Runde Weizen-Böden ( Durchmesser 28 cm), Pakete á 5 Stück 3,80 €
·
„Petite“ Weizen-Böden (Oval, 19 x 28 cm), Pakete á 5 Stück 2,59 €
·
„Bio-Petite“ Weizen-Böden (Oval, 19 x 28 cm), Pakete á 5 Stück 3,50 €
·
Starter-Seit: 18,99
€
3 Packungen á 5
Stück Weizen-Böden Oval, 28 x 28 cm
1 Packung á 3
Stück Dinkel-Böden Oval, 28 x 28 cm
2 Packungen á 5
Stück Weizen-Böden Petite-Oval, 19 x 28 cm
·
Flammkuchen-Schneidebrett 23,20
€
Wie
man sieht, hat man eine große Auswahl an den verschiedensten Flammkuchenböden –
wer gerne Flammkuchen isst, sollte hier unbedingt einmal vorbei schauen!
Nun
möchte ich euch gerne die Produkte vorstellen, welche mir für den Test zur
Verfügung gestellt wurden:
Ich
habe für meinen Test das Starter-Set erhalten, welches folgende Flammkuchen
beinhaltete:
3 Packungen á 5
Stück Weizen-Böden Oval, 28 x 28 cm
1 Packung á 3
Stück Dinkel-Böden Oval, 28 x 28 cm
2 Packungen á 5 Stück
Weizen-Böden Petite-Oval, 19 x 28 cm
Darüber
haben wir uns sehr gefreut und ich habe die Flammkuchen auch an meine Brüder
und Eltern abgegeben, da wir diese unmöglich alleine essen konnten J Rezepte standen mit auf der
Verpackung, was ich super finde! Man verrührt einfach etwas Schmand mit Salz
und Pfeffer und bestreicht die Flammkuchen damit. Anschließend wird dieser mit
Speck und Zwiebeln belegt – fertig! Nun muss der Flammkuchen nur noch für
wenige Minuten in den Ofen und schon kann man genießen. Natürlich können die Böden
auch beliebig anders belegt werden – hier sind der Fantasie keine Grenzen
gesetzt! Wir mochten es Klassisch und haben die Flammkuchen wie oben
beschrieben, belegt. Hier das Ergebnis:
Unser
Fazit:
Wir
waren von dem Geschmack der Flammkuchenböden wirklich begeistert. Genauso muss
ein echter Flammkuchen schmecken – der Boden wird nach dem kurzen Backen
einfach perfekt – außen schön knusprig und innen noch etwas weich. Die Böden
haben alle wirklich super lecker geschmeckt und wir werden hier sicher noch
einmal nachbestellen!
Vielen
Dank an das Team von Fernands Flammkuchen, wir haben uns sehr über den
Produkttest gefreut!
Schauen echt lecker aus. Wir mögen auch alle Flammkuchen, doch den Boden bekomme ich selbst nie so hin. Werde mich da bestimmt mal umschauen.
AntwortenLöschenDanke für den tollen Bericht.
LG