Heute möchte ich euch gerne einen Online-Shop vorstellen,
indem ihr hochwertige Nahrungsergänzungsmittel erhalten könnt: Hanoju-Shop.
Der Kundenkontakt war sehr freundlich und nett. Ich habe
sehr schnell eine Antwort per Email erhalten und schon nach wenigen Tagen
konnte ich mein Testpaket in den Händen halten.
Hanoju verfügt über ein Sortiment rund um das Thema
Nahrungsergänzungsmittel aus der ganzen Welt. Die Qualität der Bio-Produkte
steht bei Hanoju an erster Stelle. Alle Produkte sind zu 100 % vegetarisch und
auch für Allergiker geeignet. Die Hüllen aller Kapseln bestehen aus
pflanzlicher Zellulose. Auch die Presslinge sind rein pflanzlich und sehr gut
verträglich, da auf Zuckerzusätzen, Gluten oder künstliche Aroma-, Farb- und
Konservierungsstoffe verzichtet wird.
Im Hanoju-Shop findet ihr nicht einfache Pulver, sondern
hochwertige konzentrierte Extrakte. Dadurch ist die Wirkung noch höher. Egal ob
Maca, Goji oder Vitalpilze – sie alle werden durch ein schonendes Verfahren
gewonnen.
Und unter den folgenden Kategorien könnt ihr im Hanoju-Shop
wählen:
- HANOJU Bio Säfte
- Nahrungsergänzung
- Body & Fitness
- Mikroalgen
- Bio Vitalpilze
- Vitalpilze
- Kombi Pilze
- Maca Extrakt
- Goji Beeren
- Physalis Beeren
- Cranberry
- Schisandra
- Aprikosenkerne
- Bio Chia Samen
- Bio Kakao Produkte
- Moringa
- Bio Hanf Protein Produkte
- Hyaluron-Produkte
- Waschnuss Schalen
- Unser MIX-2-GO
Man hat wirklich eine sehr große Auswahl an den
verschiedensten Produkten. Schaut euch dort einfach mal um, ihr findet auch
wichtige Informationen zu jedem Produkt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist
ebenfalls gut.
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschland 4,95
€ pauschal. Ab einem Bestellwert von 39,95 € bekommt ihr die Lieferung sogar
versandkostenfrei.
Bezahlen
könnt ihr bequem mit PayPal, Vorauskasse, Sofortüberweisung oder auf Rechnung.
Und nun möchte ich euch gerne vorstellen, welches
Produkt ich testen durfte:
Zutaten: 1 Liter 100 % Bio Acai Püree aus der
ganzen Oleracea Frucht. Nahrungsergänzungsmittel.
Allgemeine Informationen zur Acai-Beere:
Das Wort „Acai“ steht für den Saft einer Beere, die an
einer Palme wächst. Diese spezielle Palme wächst ausschließlich nur im
Amazonasgebiet. Während der Blütezeit von September bis Januar trägt die
Acai-Palme viele kleine gelbe Blüten, die an langen Zöpfen hängen. Daraus
entsteht später die blaue Acai-Frucht.
Die Acai-Beeren sind sehr klein und erhalten nach
voller Reife eine fast schwarze Farbe. Die Haupterntezeit ist von Juli –
Dezember. 100 g Früchte enthalten etwa 247 Kalorien, haben einen Feuchtigkeitsanteil
von 46 %, Protein-Anteil von 3,8 % und ca. 6 % Zucker. Dazu enthalten die
Acai-Beeren ca. 14 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren und ca. 61 % einfach
ungesättigte Fettsäuren.
Die Früchte werden nicht gepresst, sondern das
Fruchtmark wird püriert und gefiltert, da der Kern etwas „verzweigt“ in der
Frucht sitzt. Somit kann die Konsistenz des Pürees je nach Ernte und Charge
schwanken.
Verzehrempfehlung: Erwachsene sollten täglich
30 – 90 ml Saft zu sich nehmen,
Kinder 15 – 30 ml. Vorzugsweise eine halbe Stunde vor
den Mahlzeiten.
Wirkung: Bei einem Verzehr von 100 g Acai-Püree
werden 20 % Ballaststoffe, 8 % Kalium, 7 % Eisen, 6 % Calcium und 6 % Magnesium
pro Tag gedeckt. Das führt zu erhöhtem Zellschutz, das Herz-Kreislauf-System
wird gefördert sowie auch die Verdauung und die Leistungsfähigkeit steigen.
Eine wirkliche Power-Beere!
Preis: 32,95 €
Mein Fazit:
Der Online-Shop Hanoju bietet wirklich hochwertige
Bio-Nahrungsergänzungsmittel. Man hat eine sehr große Auswahl und der Shop ist
sehr gut aufgebaut. Zu jedem Produkt findet man ausreichend Informationen. Hier
findet jeder genau das, was er benötigt. Die Produkte sind alle für Allergiker und
auch Vegetarier geeignet.
Nun zu dem Acai-Püree selbst:
Ich wollte schon immer einmal Acai selbst ausprobieren
und da kam dieses Püree natürlich passend. Ich habe schon viel über Acai
gelesen und war umso mehr gespannt auf die Wirkung. Ich habe also immer ca. 40
ml vor den Mahlzeiten eingenommen. Jedoch hat es mich wirklich viel Überwindung
gekostet: das Püree hat eine sehr dickflüssige
Konsistenz, sehr mehlig und hat eine braune Farbe. Sieht also schon nicht sehr
einladend aus. Ich habe natürlich zuerst einmal daran gerochen und dabei hat
sich schon alles bei mir zusammen gezogen. Ich kann euch leider den Geruch
nicht beschreiben, ich finde ihn jedenfalls schrecklich. Umso mehr hat es mich
Überwindung gekostet, das Gläschen auszutrinken. Ich habe es schließlich
einfach gemacht und es hat genauso geschmeckt, wie es gerochen hat –
scheußlich!
Eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, da es ja
100 % Bio-Püree ist. Dass diese Frucht jedoch so schrecklich schmeckt, habe ich
nicht erwartet. Aber ich bin ja sehr tapfer und habe trotzdem 2 x am Tag ca. 40
ml zu mir genommen – jedes Mal eine Überwindung.
Die Flasche war nach ca. 10 Tagen leer. Jedoch muss
ich sagen, dass ich mich besser und fitter gefühlt habe, nachdem ich das Püree
ein paar Tage eingenommen habe. Auch wenn es schrecklich schmeckt, es hat wohl
etwas bewirkt und das finde ich super! Ob ich mir dieses Püree ein weiteres Mal
kaufen würde, weiß ich allerdings nicht. Ich finde den Preis von 32,95 € für
einen Liter sehr teuer – was man aber auch nachvollziehen kann, denn
schließlich besteht dieses Püree aus 100 % Acai.
Weiterempfehlen kann ich es schon – auch wenn er so
schrecklich schmeckt. Es hilft und das ist für mich die Hauptsache J
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.