Ich möchte euch gerne über ein neues Produkt berichten, dass
ich selbst vorher auch noch nicht kannte: Stevita von Radlberger. Ich habe
netterweise zwei Flaschen zum Testen erhalten und war schon sehr gespannt, wie
es schmecken wird. Aber dazu später mehr.
Der Kundenkontakt war sehr freundlich und nett und ich habe
innerhalb weniger Stunden eine Antwort per Email erhalten.
Das Unternehmen Radlberger wurde schon 1988 gegründet und
hat den Sitz in Österreich. Radlberger produziert Einweg-PET Flaschen in den
Gebinden 0,33 Liter, 0,5 Liter, 1 Liter, 1,5 Liter und 2 Liter.
Das Sortiment von Radlberger umfasst
·
stille und kohlensäurehaltige Limonaden,
·
Säfte,
·
Sodawasser,
·
Near Water Getränke,
·
Eistees,
·
Energy Drinks,
·
isotonische Getränke,
·
Kindergetränke,
·
Bio Produkte
·
Weine in PET Flaschen
Ich durfte die Neuheit Stevita von Radlberger testen, worauf
ich mich sehr gefreut hatte. Diese Getränke sind mit der natürlichen Süße der
Stevia-Pflanze gesüßt. Diese hat die 300 fache Süßkraft im Vergleich zu Zucker
und ruft kein Karies vor! Außerdem hat diese Süße keine Kalorien und ist vor
allem für Diabetiker geeignet.
Diese beiden Sorten durfte ich testen:
Zutaten: Wasser, 8 % Apfel- und Sauerkirschsaft aus
Saftkonzentrat, natürliches Tee-Aroma mit anderen natürlichen Aromen,
Säuerungsmittel Zitronensäure, Schwarztee-Extrakt (0,02 %), Farbstoff E150d,
Süßstoff Stevioglycoside.
Die Sorte Schwarztee-Sauerkirsche hat einen angenehmen
Geschmack, jedoch schmeckt mir persönlich der Nachgeschmack etwas zu stark nach
der Süße der Stevia-Pflanze. Dieses Tee-Getränk eignet sich aber super als
Erfrischungsgetränk eiskalt oder jetzt für den kalten Winter als warmes
Getränk. Meiner Familie hingegen hat Stevita sehr gut geschmeckt und war
begeistert. Schade, dass man es hier nicht erhalten kann.
Zutaten: Wasser, 8 % Apfel- und Mandarinensaft aus
Saftkonzentrat, natürliches Mandarinen-Tee-Aroma mit anderen natürlichen
Aromen, Säuerungsmittel Zitronensäure, Farbstoff E150a, Weißtee-Extrakt (0,02
%), Süßstoff Stevioglycoside.
Die Sorte Weißtee-Mandarine hat mir persönlich nicht so gut
geschmeckt. Durch die Stevia-Süße ist der Geschmack anfangs sehr süß und danach
jedoch sehr bitter. Aber ich denke, es ist Geschmackssache! Auch dieser Tee hat
meiner Familie wieder gut geschmeckt und war wirklich begeistert. Da meine
Brüder und mein Vater unter Diabetes leiden, ist dieses Getränke natürlich
optimal für sie.
Fazit:
Ich persönlich war nicht besonders überzeugt von dem
Geschmack der neuen Getränke Schwarztee-Kirsche und Weißtee-Mandarine. Mir ist
der Geschmack der Stevia-Süße noch nicht sehr vertraut, da er für mich anfangs
immer zu süß und im Nachgeschmack zu bitter ist. Aber wie auch oben erwähnt,
gefällt dieser Geschmack meiner Familie sehr gut – die Geschmäcker sind ja
bekanntlich auch verschieden.
Trotzdem finde ich die Produkte sehr gut, da sie nur mit
natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Radlberger verwendet ausschließlich
keine künstlichen Inhaltsstoffe, was ein großer Pluspunkt ist.
Vielen Dank an das Team von Radlberger, dass mir dieser
Produkttest ermöglicht wurde!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.