Hallo meine lieben Leser. Heute habe ich wieder
einen tollen Produkttest für euch. Ich habe nämlich von der MEDISANA AG die
Möglichkeit bekommen, das IPL 800 Haarentfernungsgerät zu testen und das möchte
ich euch heute gerne genauer vorstellen. Doch bevor ich euch das Gerät und die
Anwendung vorstelle, möchte ich euch kurz etwas über die MEDISANA AG berichten.
Die MEDISANA AG beschäftigt sich nun seit rund 30
Jahren mit dem Thema Gesundheit – denn dies ist ein wichtiges Thema für alle
Menschen. MEDISANA gehört heute zu den führenden Spezialisten in der
Gesundheitsvorsorge und sie operieren im Home Health Care-Markt und arbeiten
kontinuierlich an Weiterentwicklungen, Herstellung und Vermarktungen von
Gesundheitsprodukten für den Endverbraucher.
Die MEDISANA AG bietet Produkte von höchster
Qualität. Und damit sich die Kunden auch darauf verlassen können, bietet das
Unternehmen ein Garantieversprechen von mind. 3 Jahren bis zu 10 Jahren.
Das Unternehmen MEDISANA AG bietet Produkte in den
folgenden Bereichen an:
Mobile Gesundheit
Therapie
Gesundheitskontrolle
Gesundes zu Hause
Sport
Körperpflege
Wellness
Küchenwaagen
Nun möchte ich euch gerne das IPL
Haarentfernungsgerät vorstellen, welches mir von MEDISANA für einen Test zur
Verfügung gestellt wurde:

Das IPL 800 Haarentfernungsgerät verfügt über 5
Lichtintensitätsstufen und einem integrierten UV-Filter für extra Schutz. Das
Haarentfernungsgerät kann aufgrund einer Blitz-Gleitfunktion komfortabel
angewendet werden und der Sensor startet nur bei Hautkontakt. Sollte das Gerät
nicht länger als 10 Minuten in Verwendung sein, schaltet es sich auch
automatisch ab.
Das Haarentfernungssystem von MEDISANA AG
verspricht eine glatte und gepflegt aussehende Haut. Durch die effektive
Technologie ist eine dauerhafte Haarreduzierung möglich: denn tief unter der
Haut wird die Haarwurzel deaktiviert und somit wird das Nachwachsen von Haaren
verhindert. Das Silhouette IPL 800 kann einfach und sicher zu Hause angewendet
werden. Zum Schutz der Haut besitzt das Gerät einen eingebauten
Hautkontakt-Sensor. Dieser ermöglicht es, nur dann die Aussendung eines
Lichtimpulses zu geben, wenn das Gerät in vollständigem Kontakt mit der Haut
steht. Somit werden Lichtimpulsabgaben in der Luft vermieden.
Doch für was steht IPL?
IPL steht für Intense
Pulsed Light. Dies ist eine sichere und effektive Technologie für eine
dauerhafte Haarreduzierung. Diese Methode ist ähnlich wie die bekannte
Laser-Methode und basiert auf der Umwandlung von Licht- in Wärmeenergie. Bei
der IPL-Technologie werden aber mehrere Licht-Spektren verwendet, wodurch eine
größere Fläche behandelt werden kann. Mit einer Blitzlampe werden die
Haarwurzeln durch die entstehende Hitze verödet. Da eine Verödung nur während
der Wachstumsphase der Haare möglich ist, aber nur etwa 20 bis 30 Prozent der
Haare zeitgleich in der Wachstumsphase sind, sind mehrere IPL-Anwendungen
nötig.
Je nach Körperregion, Haut- und Haar-Typ müssen
bis zu acht Anwendungen im Anstand von mehreren Wochen erfolgen, damit das
gewünschte Ergebnis erzielt werden kann.
Woher weiß man, welcher Silhouette Typ man ist?
Die Lichtintensität sollte anhand der Haarfarbe
und des Hauttyps bestimmt werden. Das Haarentfernungssystem IPL 800 von
MEDISANA ist nur für Hauttypen I bis IV geeignet (schwarze bis hellbraune
Haare). Die verschiedenen Hauttypen können in der mitgelieferten
Bedienungsanleitung nachgelesen werden.
Lieferumfang:
Silhouette IPL 800
Zwei Kartuschen mit je 50.000 Lichtimpulsen
Netzadapter
Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Größe: 14,0 × 8,1 × 4,8 cm
Gewicht: 200 g
Lichtfläche: 2,7 cm²
Intensitätsdichte: 4 J / cm²
Wellenlänge: 475 – 1.200 nm
Stromversorgung: 100-240V, 50/60Hz, 0,6A - DC 12V,
3A
Doch wie funktioniert das Silhouette IPL 800?
Das zu behandelnde Haar wird durch die gesendeten
Lichtimpulse an die Haarwurzel absorbiert. Die Haarfollikel werden dabei
erhitzt, die Lichtimpulse führen zu einer selektiven Aufheizung des
Haarschaftes, was somit die Haarfollikel anregt und diese in die Ruhephase
versetzt.
Das im Haar befindliche Pigment Melanin absorbiert
das Licht und durch die Hitze werden die Haarfollikel tief in der Haut
deaktiviert und so das weitere Haarwachstum vermindert. Durch die regelmäßige
Behandlung werden bestehende Haare abgestoßen und das Wachstum nachkommender
Haare wird vermindert.
Mein Testfazit:
Ich habe mich sehr über den Produkttest von
MEDISANA gefreut, da ich sehr gespannt auf das Gerät und dessen Ergebnisse war.
Nachdem ich die sehr verständliche Bedienungsanleitung gelesen habe, war die
Anwendung sowie die Verwendung wirklich klar. Leider musste ich jedoch
feststellen, dass sich das Gerät nicht für meinen Haar- und Haut-Typ eignet, da
ich eine sehr helle Haut und somit auch sehr helles Haar habe. Deshalb habe ich
das Gerät an eine gute Freundin gegeben, die sich sehr darüber gefreut hat,
dass sie das Haarentfernungssystem testen durfte!
In der mitgelieferten Bedienungsanleitung ist
wirklich alles Schritt für Schritt erklärt, sodass man bei der Anwendung eigentlich
nichts falsch machen kann. In der Bedienungsanleitung sind außerdem die
verschiedenen Hauttypen aufgeführt sowie auch die entsprechende
Lichtintensitätsstufe, die man am besten verwenden sollte. Außerdem ist in der
Bedienungsanleitung aufgeführt, welche Ersatzkartuschen nachbestellt werden
sollen.
Das IPL 800 Haarentfernungssystem besitzt keinen
Akku, sondern ist mit einem Kabel verbunden. Das Kabel hat eine ausreichende
Länge, sodass man problemlos die Anwendung im Badezimmer oder in anderen
Räumlichkeiten ausführen kann. Wir finden das kabelgebundene Gerät zum Vorteil,
da so der Akku während der Anwendung nicht leer gehen kann.
Die Behandlung ist dazu sehr einfach: man rasiert
die zu behandelnden Stellen am Körper und man stellt das Gerät auf die gewünschte
Intensität ein. Nun wird das Gerät auf die Haut (wir haben es zuerst an den
Unterschenkeln probiert) aufgesetzt und die Auslösetaste gedrückt – und schon
erstrahlt ein helles Licht. Nun hat man die Möglichkeit, das Gerät immer nach
einem Lichtimpuls auf die nächste Hautstelle zu setzen, oder man kann die
Gleitfunktion nutzen: dabei hält man die Auslösetaste gedrückt und „fährt“ mit
dem Gerät über den zu behandelnden Bereich. Das Gerät löst dann dort den
nächsten Blitz aus. Wir fanden diese Funktion viel besser, da man so viel
schneller arbeiten kann.
Dennoch müssen wir feststellen, dass es nicht
einfach ist zu sagen, wo man bereits mit dem Gerät war. Daher benötigt man für
eine Behandlung für beide Unterschenkel ca. 30 – 40 Minuten. Nach einer gewissen
Eingewöhnungsphase aber klappt die Behandlung deutlich schneller und ist
wesentlich angenehmer als das lästige Rasieren oder Epilieren.
Meine Freundin hat das Gerät nun seit ca. 4 Wochen
regelmäßig verwendet und sie kann bestätigen, dass bereits viel weniger Haare
an den Unterschenkeln nachwachsen! Sie ist begeistert und wird das Gerät nun
auch für die Achseln verwenden (dies wird auch sicher nicht so lange dauern).
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier wirklich
sehr angemessen und wir können dieses Gerät nur an euch weiterempfehlen! Wenn
ihr auch einen geeigneten Hauttyp habt, ist das IPL 800 Haarentfernungssystem
wirklich super.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.