Tchibo steht seit über 60 Jahren für Frische und
Qualität auf dem Kaffeemarkt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1949 von Max Herz
gegründet und ist bis heute ein sehr erfolgreiches international tätiges
Unternehmen geworden. Im Laufe der Jahre hat Tchibo das Angebot und die
Vertriebswege konsequent ausgebaut und sorgt mit den starken Marken weltweit
für Vielfalt und Qualität.
Tchibo ist eines der größten deutschen
international tätigen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Das
Familienunternehmen übernimmt deshalb auch Verantwortung für Mensch und Umwelt,
denn nur so kann Tchibo den Kunden das bieten, was die Marke Tchibo auch
ausmacht: höchste Röstkaffeekompetenz mit einer wöchentlich wechselnden
Gebrauchsartikel-Vielfalt. Seit dem Jahr 2006 ist Nachhaltigkeit ein großer
Bestandteil der Unternehmensstrategie geworden und die aktuellen Entwicklungen
und Fortschritte können im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht nachgelesen werden.
Seit über 60 Jahren bietet Tchibo den Kunden beste
Kaffeequalität. Um dies auch in Zukunft erfüllen zu können, wird nicht nur Wert
auf das Aroma und Geschmack gelegt, sondern auch auf Umweltschutz und bessere
Lebensbedingungen der Kaffeefarmer sowie ihre Familien. Fruchtbare Böden,
sauberes Wasser und geeignete klimatische Bedingungen sind entscheiden für Qualität
und Quantität der Kaffeebohnen.
Qualitätsversprechen
Das Unternehmensziel von Tchibo ist es, Produkte
anzubieten, die überraschen und den Erwartungen der Kunden gerecht werden.
Dafür werden strenge Anforderungen an den Tag gelegt wie z. B. Sicherheit,
Funktionalität, Material und bei der Verarbeitung der Produkte. Dafür werden
alle Produkte von Tchibo sowohl von eigenen Tests als auch von unabhängigen
Prüfinstituten umfassend geprüft. Wenn alle Kriterien erfüllt sind, wird das
TCM-Siegel vergeben.Kaffee: 100% Tchibo Arabica
Der Kaffee von Tchibo zeichnet sich durch höchste Qualität und Frische aus. Es werden fast ausschließlich die besten Bohnen der hochwertigen Arabica Kaffeepflanzen verwendet. Qualitätskaffee bedeutet für Tchibo nicht nur sorgfältige Auswahl der besten Kaffeebohnen, sondern auch die anspruchsvolle Röstung und die liebevolle Zubereitung in den Kaffee Bars. Es ist besonders wichtig, einen wachsenden Anteil von umwelt- und sozialverträglich hergestellten Rohkaffees zu verwenden.
Nun möchte ich euch gerne die neue Rarität No. 5
von Tchibo vorstellen:
Diese hochwertigen Kaffeebohnen stammen aus dem Hochland der vietnamesischen Provinz Lam Dong. Die Kaffeepflanzen überzeugen durch sattgrüne Blätter, leuchtend weiße Blüten und roten Kirschen und sie passen perfekt ins Bild der aneinander gereihten Häuser und Farmen. Dieser Kaffee wurde von den Franzosen im Jahr 1857 nach Vietnam gebracht. Bis heute wird dort überwiegend die widerstandsfähigere Sorte Robusta angebaut.
Arabicas aus Vietnam sind sehr selten – dank der
reichhaltigen Vulkanerde und der hohen Lagen von bester Qualität. Die
Kaffeekirschen reifen dort sehr langsam und können dadurch die herausragende
Vielfalt an Aromen entwickeln. Der Kaffee wird traditionell auf sehr kleinen
Farmen angebaut. Viele Familien schließen sich daher zusammen, um sich
gegenseitig zu unterstützen und so Arabica-Bohnen in höchster Qualität anbieten
zu können.
Die Tchibo Rarität No. 6 Jade Mountain überzeugt
durch ein mild-würziges Aroma mit dezenten Anklängen von Zitronengras.
Die 500 g Packung ist bei Tchibo für 9,99 €
erhältlich.
Unser Fazit zu Tchibo Rarität No. 6 Jade
Mountain:
Wir waren – wie immer – sehr gespannt auf die neue
Rarität von Tchibo und haben alle zusammen den neuen Kaffee bei meinem Bruder
getestet. Der Tchibo Rarität No. 6 hat direkt beim Öffnen der Verpackung
überzeugt – der Duft der Kaffeebohnen ist sehr intensiv – einfach lecker!
Geschmacklich hat dieser Kaffee natürlich auch
wieder überzeugt. Der mild-würzige Geschmack ist einfach super – ihr solltet
diesen Kaffee von Tchibo unbedingt einmal probieren!
Vielen Dank an das Team von Tchibo, dass uns
dieser tolle Produkttest ermöglicht wurde!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.