Hallo
meine Lieben. Heute habe ich einen ganz besonderen Produkttest für euch, der
sicher für viele interessant sein wird. Vor ein paar Wochen habe ich nämlich
eine Überwachungskamera erhalten, die ich auf Herz und Nieren testen durfte:
upCam. Der Kundenkontakt war sehr nett und freundlich und wir waren sehr
gespannt auf diesen Test! Gerne möchte ich euch das Unternehmen etwas genauer
vorstellen und später natürlich auch die Überwachungskamera genauestens
vorstellen.
Sicherheit
im und um das eigene Heim ist heutzutage wirklich sehr wichtig. Wir leben in
einem Mehrfamilienhaus, wo man sich schon etwas sicherer fühlt, auch wenn man
das bestimmt nicht ist. Doch wer über ein Eigenheim verfügt, sollte sich
wirklich Gedanken darüber machen, ob man das Haus durch eine Überwachungskamera
schützt. Mit einer Überwachungskamera fühlt man sich oft sicherer, obwohl diese
natürlich auch nicht vor einem Einbruch schützt.
upCam
entwickelt und produziert IP-basierte Sicherheitskameras mit optionaler
Cloud-Lösung. Jede IP Kamera lässt sich mit- oder auch ohne Cloud-Lösung betreiben
und eignet sich für den privaten aber auch für den professionellen Gebrauch.
Die
upCam ist eine kompromisslose Überwachungskamera, welche keine Zusatz-Hardware
benötigt. upCam bietet verschiedene Modelle mit verschiedenen
Anwendungsszenarien und bietet gleichzeitig ein optimales
Preis-Leistungsverhältnis.
Die
Marke upCam gibt es seit dem Jahr 2014. Erfahrungen im Bereich der Herstellung
von Überwachungskameras und dem Betrieb von Cloud-Plattformen gibt es
allerdings schon seit dem Jahr 2009. Im Zeitraum zwischen 2009 und 2013 gab es
immer mehr neue Hersteller von IP-Kameras und jeder Hersteller hatte natürlich
seine Stärken und seine Schwächen. Deshalb ist der Anspruch von upCam recht
hoch, da alle Stärken der aktuell besten Überwachungskamera verbunden werden
und dazu mit einer Cloud-Plattform kombinierbar sind.
Die
Sicherheitskameras von upCam werden weltweit in folgende Länder vertrieben:
·
USA
·
Kanada
·
Ägypten
·
Argentinien
·
Brasilien
·
Kolumbien
·
Marokko
·
Mexiko
·
Russland
·
Südafrika
·
Spanien (die Kanaren und Balearen)
Im
Online-Shop von upCam gibt es momentan zwei verschiedene Sicherheitskameras:
·
upCam Cyclone HD
· upCam Typhoon HD v2
Bezahlen
könnt ihr im Online-Shop per PayPal, Sofortüberweisung oder Überweisung. Der
Versand innerhalb Deutschland ist kostenlos.
Ich
möchte euch nun gerne die upCam Cyclone HD vorstellen, welche mir für einen
Test zur Verfügung gestellt wurde:
upCam Cyclone IP Kamera (HD 1280x960,Drehbar/Steuerbar, Audio, Weitwinkel, etc.)
Die
upCam Cyclone HD ist eine all-in-one Überwachungskamera mit einer fernsteuerbaren
Schwenk- und Neigefunktion. In dieser Überwachungskamera befinden sich ein
integrierter Lautsprecher sowie ein eingebautes Mikrofon. Diese IP Kamera eignet
sich deshalb nicht nur zum Überwachen oder als Babyphone, sondern auch zur
Kommunikation mit verschiedenen Personen vor der IP Kamera. Dazu muss einfach die
Audio-Funktion in der kostenlosen App aktiviert werden – und schon kann man in
das Geschehen der Überwachungskamera eingreifen!
Die
Einrichtung:
Lt.
Herstellerbeschreibung sollte die Einrichtung in nur einer Minute passieren:
·
QR Code mit einer App scannen – anschließend kann optional WLAN, etc.
eingerichtet werden
·
Keine Portweiterleitung nötig (P2P Verbindung)
·
die upCam ist sofort einsehbar (Passwortgeschützt, frei wählbar)
Das
all-in-one-Prinzip:
·
Die upCam liefert alle Funktionen in einer einzigen IP Kamera – es werden
keine Zusatzgeräte benötigt.
·
Kosteneffizienter Betrieb und Aufnahme von Bildern und Videos
·
Speicherung der Aufnahmen ohne externe Geräte, ohne dauerhaft laufenden
PC. Die Aufnahmen werden einfach auf der integrierten SD-Karte oder in der
Cloud gespeichert.
·
Die upCam eignet sich für die private und auch geschäftliche Nutzung
·
Für Innenbereiche anwendbar
·
Für Einsteiger und Profis
·
Sensoren, Empfänger und andere Bauteile sind bewährte Komponente von
Testsiegern
·
Die upCam Cyclone HD kombiniert somit die Stärken aus den aktuellen Top
IP-Kameras zusammen in einem Gerät
·
Gehäuse der upCam Cyclone HD wird aus einer populären, auch von anderen
Herstellern genutzten Passform hergestellt. Deshalb kann die Überwachungskamera
trotz der hochwertigen Komponente sehr kostengünstig produziert werden
·
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die
Funktionen
· HD 960p
Durch die hohe
Auflösung liefert die upCam Cyclone HD gestochen scharfe Bilder. Man sieht 5-mal
mehr Details als mit einer herkömmlichen Überwachungskamera mit
Standardauflösung. Durch die H.264-Kompressionen ist das Datenvolumen des
Videotransfers trotzdem geringer als das Datenvolumen von konventionellen IP
Kameras. Somit können auch mehrere Überwachungskameras über ein
Internetanschluss angebunden werden.
· WLAN
Dank
integriertem WLAN hat man bei der upCam eine kabellose Verbindung. Aktuellsten
Verschlüsselungen sorgen dafür, dass die IP Kamera kompatibel zu jedem
WLAN-Router ist und niemand über die Überwachungskamera einsehen kann.
· Elektronische Schwenk- und Neigefunktion
Die upCam
Cyclone HD kann von überall mit dem Smartphone, PC oder Mac gesteuert werden.
Das Objektiv kann horizontal um 355 Grad und vertikal um 120 Grad ferngesteuert
werden – und das von überall aus der Welt! Somit wird jeder Winkel des Raumes
jederzeit erreichbar für das Auge sein.
· Lautsprecher und Mikrofon
Mit der upCam
kann man nicht nur sehen, sondern auch
hören was vor der Überwachungskamera geschieht. Und mit nur einem Klick kann
der integrierte Lautsprecher aktiviert werden, um über die upCam zu sprechen.
Auch möglich über Android Smartphones oder Tablets, sowie iPhone oder iPad.
· Bewegungserkennung
Via
Bewegungserkennung kann wahlweise eine E-Mail mit Bildanhang erhalten oder ein
Video auf der SD-Karte bzw. dem PC gespeichert werden. Alternativ kann das
Video auch ganz einfach im Cloud-Speicher gesichert werden und eine Push-Message wird an das Smartphone
gesendet.
· Nachtsicht
Dank
integrierter Infrarot-LEDs kann die upCam HD auch nachts aufzeichnen. Das
Infrarot Licht erzeugt keine Helligkeit, welche von anderen Personen gesehen
werden könnte, sondern ist stattdessen nur für den Bild-Sensor der IP Kamera
wahrnehmbar. Dadurch kann man auch in vollkommener Dunkelheit sehen, was vor
der upCam geschieht.
· P2P-Verbindung möglich
Keine lästige
Portweiterleitung im Router nötig. Dank der P2P-Funktion kann jeder Anwender
ohne Vorkenntnisse eine upCam einrichten.
· Zugriff via Smartphone und Tablet
Um die IP Kamera auf dem
Smartphone oder Tablet einzurichten, muss einfach der auf der Unterseite des
Gehäuse aufgedruckte QR-Code gescannt werden, um die kostenlose App von upCam
zu erhalten. Passwort eingeben und schon kann die IP Kamera von überall auf der
Welt über das Handy gesteuert werden.
Alle
technischen Daten der IP Kamera findet ihr hier.
Unser
Fazit:
Wir
sind von der upCam wirklich mehr als begeistert! Da wir in einem Mietverhältnis
in einem Mehrfamilienhaus leben, haben wir uns natürlich noch nie Gedanken
darüber gemacht, eine Überwachungskamera zu installieren und eigentlich
brauchen wir das auch nicht. Doch wenn wir später mal in einem eigenen Haus
leben sollten, dann finde ich eine solche Überwachungskamera mehr als sinnvoll,
gerade auch für den Außenbereich, da es Einbrecher sicher abschrecken könnte.
Die
upCam Cyclone HD eignet sich hauptsächlich für den Innenbereich und deshalb
haben wir die Sicherheitskamera im Wohnzimmer installiert. Wir haben uns
wirklich schon oft gedacht, was unsere beiden Kater wohl so treiben, wenn wir
nicht zu Hause sind – jetzt hatten wir endlich die Gelegenheit, es
herauszufinden :-)
Die
Einrichtung war wirklich in wenigen Minuten erledigt: die IP Kamera wurde am Strom
angeschlossen, die App wurde heruntergeladen und schon konnte es losgehen! Es
ist wirklich ein Kinderspiel, also auch bedienbar für Menschen, die nicht so viel
technische Ahnung haben.
Die
App kann kostenlos im Appstore heruntergeladen werden. Anschließend benennt man
die upCam so, wie man es gerne möchte und gibt den entsprechenden UID sowie das
Passwort ein – fertig! Schon hat man Zugriff auf die upCam – egal von welchem
Ort!
Über
die App kann dann z. B. ein Foto aufgenommen werden, man kann die IP Kamera über
das Smartphone drehen und neigen und über die Funktion „Sprechen“ kann man
sogar Ton an die IP Kamera übertragen – und es funktioniert sehr gut! Man kann die
Auflösung selbst einstellen: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. Dazu kann
man noch das angezeigte Bild drehen, spiegeln und sogar drehen und spiegeln
gleichzeitig.
Die
Funktionen sind wirklich super und alles lässt sich einfach über die App
steuern – unglaublich! Am ersten Abend, als wir die Überwachungskamera getestet
haben, waren wir abends nicht zu Hause und mein Freund hat über die App dann
geschaut, was unsere beiden Kater zu Hause so anstellen. Als wir die Funktion „Sprechen“
aktiviert und unsere Kater gerufen haben, waren sie völlig verwirrt und sind
sofort zur IP Kamera gestürmt! Es funktioniert also wirklich super! Die
Bildqualität ist sehr gut und wir waren von der Qualität des Bildes im Dunkeln
mehr als begeistert:
Wir
können euch die upCam Cyclone HD wirklich nur empfehlen! Der Preis von 119,00 €
ist mehr als gerechtfertigt und man kann damit wirklich auch witzige Sachen
anstellen!
Leider
funktioniert die App noch nicht für mein Samsung Galaxy S6 Edge aber ich hoffe,
dass das Problem auch hier bald behoben wird und ich auch von der Arbeit aus sehen
kann, was meine beiden Kater so zu Hause machen :-)
Vielen
Dank an das Team von upCam, dass uns dieser interessante Produkttest zur
Verfügung gestellt wurde, es ist uns eine große Freude!
Mit auch meinem Samsung Galaxy S 6 Edge funktioniert die Upcam App nach wie vor nicht. Datum heute: 07. Mai 2016 :-(
AntwortenLöschen