Ich
möchte euch heute gerne ein weiteres tolles Spiel des Unternehmens Amigo Spielevorstellen, welches mir wieder für einen Test zur Verfügung gestellt wurde. Vor
einiger Zeit hatte ich das Spiel „Privacy 2“ getestet und war total begeistert
von diesem Spiel! Dieses spielen wir auch heute noch gerne zusammen mit
Freunden bei einem gemütlichen Abend – hier findet ihr nochmals den Berichtdazu.
Nun
möchte ich euch gerne ein neues Spiel vorstellen, was auch sehr viel Spaß macht
und absolut zu empfehlen ist. Doch vorher nochmal ein paar Informationen zum
Unternehmen selbst.
Die
AMIGOSpiel + Freizeit GmbH ist ein Verlag, der sich auf das Thema Familien-,
Kinder- und auch Sammelspielen spezialisiert hat. Das große Sortiment wird auf
der Homepage des Unternehmens ausführlich vorstellt und man findet dort
wirklich eine riesige Auswahl an den verschiedensten Spielen für die
unterschiedlichsten Altersgruppen:
Neuheiten
Kinderspiele
Familienspiele
Kartenspiele
Spielarchiv
Organized Play
Pokémon
Yu-Gi-Oh! TCG
Magic
UltraPro
Auf
der Homepage von AMIGO findet man wirklich sehr viele Informationen zu
einzelnen Spielen, Spielanleitungen, Videos oder Informationen zu
Ersatzteilbestellungen. Alle Spiele wurden aus hochwertigen Materialien
gefertigt, wodurch die Spiele auch sehr robust und super verarbeitet sind.
Neben lustigen Familienspielen werden auch Spiele für Kinder angeboten, bei
denen spielerisch viele Sachen gelernt werden können.
Schaut
einfach mal bei AMIGO vorbei. Einige Spiele werdet ihr sicher selbst schon
kennen und andere sind vielleicht ganz interessant für euch – ein Besuch lohnt
sich also :-)
Ich
möchte euch nun gerne das neue Spiel vorstellen, welches mir von AMIGO erneut zum
Testen zur Verfügung gestellt wurde:
Spielablauf:
Bei
dem Speil „Speed Cups“ erhält jeder Spieler 5 bunte Cups mit dem Ziel, am
schnellsten die Aufgabe zu lösen, die auf dem vorhandenen Kärtchen abgebildet
ist. Hierbei ist Geschwindigkeit und ein gutes Auge gefragt! Die mitgelieferten
Karten geben vor, ob die Cups gestapelt werden sollen oder einfach
nebeneinander stehen. Wenn alle Cups richtig angeordnet sind, muss man schnell
auf die Klingel hauen – am Ende gewinnt der schnellste Stapler!
Das
Spiel ist ab 6 Jahren geeignet und kann von 2 bis 4 Spieler gespielt werden.
Eine Spielrunde dauert etwa 15 Minuten.
Inhalt
des Spiels:
20
Kunststoffbecher in fünf Farben
24
Spielkarten
1
Glocke
1
Spielanleitung
Unser
Fazit:
Zusammen
mit Freunden oder der Familie spielen wir sehr gerne und oft solche
Gemeinschaftsspiele. Es macht einfach Spaß, gemütlich beisammen zu sitzen und
Spaß zu haben. Speed Cups ist ein super Spiel, wo man schnell und auch sehr
genau sein muss – ein super Spiel für mehrere Personen.
Das
Spiel ist wirklich sehr leicht zu verstehen und auch sehr gut in der beilegenden
Beschreibung erklärt. Das Prinzip war schnell verstanden und schon konnte es
los gehen! Wir haben es zuerst mit 4 Personen gespielt. Das Spiel kann wirklich
sehr hektisch werden, vor allem, wenn man mit mehreren Leuten zusammen an einem
Tisch sitzt und sieht, wie schnell der Gegner gegenüber arbeitet! Es ist
wirklich sehr spannend und es geht sehr oft sehr knapp aus – was für den
Verlierer natürlich sehr ärgerlich ist! Es macht aber eine Menge Spaß – dieses Spiel
kann man auch super zu Zweit spielen, da es nie langweilig wird.
Das
Beste: wenn man die Karten alle bereits mehrmals durchgespielt hat, kann man
sich noch eigene Speed Cups Karten ausdecken und entwerfen – hier sind der
Fantasie keine Grenzen gesetzt und es wird definitiv nie langweilig!
Wer
gerne solche schnellen Spiele ausprobiert, sollte Speed Cups unbedingt testen!
Das Spiel macht eine Menge Spaß und ist super für zwei oder mehr Personen.
Vielen
Dank an das Team von Amigo Spiele, dass uns dieser Produkttest ermöglicht
wurde!
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.