Nach längerer Zeit möchte ich euch heute gerne wieder etwas
über ganz tolle Produkte berichten, die mir wirklich sehr gut gefallen:
Bauckhof. Ich habe leckeres Müsli erhalten, Backmischungen und andere tolle
Sachen, die ich euch gerne gleich vorstellen möchte.
Drei Bauck-Generationen leben und arbeiten in der Lüneburger
Heide auf mittlerweile drei Bauckhöfen:
·
Bauckhof Klein Süstedt
·
Bauckhof Amelinghausen· Bauckhof Stütensen
Neben der drei Bauckhöfen werden sogar noch eine
sozialtherapeutische Einrichtung, einige Pensionen, eine Bäckerei, eine
Molkerei, drei Hofläden, Landschaftspflege, Forschung, eine Windmühle und eine
Pflanzenkläranlage geführt. Außerdem werden noch mit Waldorf-Schulklassen
Landbaupraktika durchgeführt.
Diese drei Höfe wurden 1969 aus Privateigentum in Eigentum
der Gemeinnützen Landbauforschungsgesellschaft überführt, damit diese nicht
mehr vererbt oder verkauft werden können. Somit ist gesichert, dass auf den
Bauckhöfen biologisch-dynamisch gearbeitet werden kann.
Demeter Landwirtschaft
Demeter ist ein geschütztes Markenzeichen für Produkte aus
biologisch-dynamischem Anbau. Es werden anstatt chemische Pflanzenschutzmittel und Gentechnik organischer Dünger, Heilkräuter und Präparate wie z. B. Hornkiesel und Eichenrinde zum Beleben des Bodens verwendet. So stehen die Bedürfnisse von Mensch, Tier, Pflanze und Natur im Mittelpunkt.
Die Firma Bauckhof Naturkost wurde 1969 von einer kleinen
Gruppe an Landwirten gegründet. Das Ziel war es, die Demeter-Erzeugnisse aus
der Region zu vermarkten.
Heute werden für den in- und ausländischen Naturkostmarkt
auf zwei Mühlen und fünf Abpacklinien die Bio- und Demeter-Produkte
hergestellt. Man erhält viele leckere Mehle, Müslis und Backmischungen. Alle
Produkte sind natürlich Glutenfrei.
Und nun möchte ich euch gerne vorstellen, was ich von
Bauckhof Naturkost erhalten habe:
Dieses Hafermüsli ist weizenfrei und von Natur aus reich an
Vitamin B1, Vitamin E und Eisen. Hafer verleiht natürliche Energie für den Tag
und besteht aus feinen, zarten Haferflocken.
Das Hafermüsli wurde ausschließlich aus Dementer Rohstoffe
hergestellt. Diese kommen aus kontrolliertem. biologischem Anbau und auch aus
einem biologisch-dynamischen Anbau.
Zutaten: Haferflocken 63 %, Trockenfrüchte 27 %,
Cornflakes aus Mais, Leinsamen
Das Früchtetraum-Müsli
hat mir optisch schon sehr gut gefallen. Die Verpackung war super und
man konnte sehen, was sich im Inneren der Verpackung befindet. Es sah sehr
lecker aus, also habe ich es auch gleich zum Frühstück mit Joghurt probiert. Es
hat wirklich super geschmeckt! Die leckeren Fruchtstücke haben es zu einem
tollen Frühstück gemacht. Geschmacklich echt toll – sehr zu empfehlen.
Dieses leckere Müsli enthält kein Weizen und hat besonders
viele, zarte Dinkelflocken. Es ist ideal zum Frühstück mit Milch, Saft, Joghurt
oder Quark und zum Backen von Brot, Brötchen und Keksen. Wer Interesse an
leckeren Rezepten hat, kann sich hier welche kostenlos anfordern: info@bauckhof.de.
Zutaten: Dinkelflocken 68 %, Schoko-Cornflakes 13 %,
Dinkelflakes 8 %, Schokoraspel 6 %, Leinsamen, Kakao, Haselnüsse
Auf das Dinkel-Schoko Müsli war ich sehr gespannt! Ich esse
sehr gerne Schokomüsli, also habe ich auch das direkt ausprobiert. Am Liebsten
habe ich es mit Milch gegessen. Es ist sehr knusprig und schmeckt einfach
super. Durch die leichte Süße der Schokolade schmeckt das Müsli einfach
perfekt.
Diese Brownies sind innerhalb von 5 Minuten zubereitet: einfach mischen und backen, schon sind die Leckereien fertig! Die Backmischung gelingt mit oder ohne Ei, Milch und Butter. Die Zutaten stammen alle aus kontrolliert biologischem Anbau. Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel oder Geschmacksverstärker werden nicht verwendet.
Zutaten: Rohrzucker, Speisestärke aus Mais,
Reisvollkornmehl, Schokoladentropfen zartbitter 15 %, Kakaopulver 8 %,
Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehr, Meersalz, Bourbon-Vanille
Auf die Brownies habe ich mich sehr gefreut und habe sie
direkt zum Kaffee für den Geburtstag meines Freundes gebacken. Die Zubereitung
war wirklich super einfach, man hatte alles sehr schnell zusammengerührt und
dann musste es ja nur noch in den Ofen. Zum Auskühlen habe ich sie auf den
Balkon gestellt um sie nachmittags in kleine Stückchen zu schneiden. Sie kamen
sehr gut bei den Gästen an und wurden auch direkt alle gegessen! Sehr lecker –
wie von Oma selbst gemacht.
Auch diese Backmischung für einen Käsekuchen ist in ca. 5
Minuten fertig. Auch diese Backmischung gelingt mit oder ohne Ei, Milch und
Butter. Der Käsekuchen kann klassisch, aber auch mit verschiedenen Variationen
wie z. B. mit Obst, Schokolade, Mandeln, Rosinen, Kokos oder anderen Leckereien
gebacken werden. Auch hier stammen alle Zutaten der Backmischung aus kontrolliert,
biologischem Anbau und sie enthalten keine Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel
oder Geschmacksverstärker.
Zutaten: Haferflocken, Rohrzucker, Maisstärke, Zimt
Wie alle Kuchensorten gelingen auch die Muffins mit oder
ohne Ei, Milch und Butter. Die Dinkel-Schoko-Muffins gelingen sehr schnell und
sind sehr unkompliziert. Auch einfach nur mischen und ab in den Ofen. Es lassen
sich mit den einfachsten Zutaten ganz verschiedene Muffins zaubern.
Die Zutaten sind ebenfalls aus einem kontrollierten,
biologischen Anbau und enthalten keine Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel
oder Geschmacksverstärker.
Zutaten: Helles Dinkelmehl Type 630 43 %, Rohrzucker,
Schokoraspel zartbitter 15 %, Maisstärke, Kakaopulver, Backpulver, geröstetes
Dinkelmehl, Meersalz, Bourbon-Vanille
Diese Burgermischung ist extra bekömmlich, da das Getreide
vor dem Mischen im Steinofen geröstet wird. So wird das Getreide gut
aufgeschlossen und hat ein feines, nussartiges Aroma. Anschließend wird das
Getreide mit Gemüse, Saaten, Kräutern und Gewürzen verfeinert. Alle Burger
enthalten kein Weizen.
Die Zubereitung ist sehr einfach: kochendes Wasser zu der
Mischung dazugeben, kurz quellen lassen und anschließend 12 kleine oder 6 große
Burger formen und braten. Die Mischung kann aber auch für Füllungen oder Suppen
verwendet werden – es gibt viele Variationen.
Zutaten: Gerstengrütze, geröstetes Gerstenmehl,
Haferflocken Zartblatt, Gemüse 11 %, Haferkleie, Steinsalz, Petersilie, Kartoffelstärke,
Hefeextrakt, Sellerieblatt, Gewürze, Liebstöckl
Auch die Burger habe ich direkt für das abendliche Buffet
auf dem Geburtstag meines Freundes vorbereitet. Sie eigenen sich nämlich auch
kalt sehr gut. Die Zubereitung war einfach, ich wurde sehr schnell fertig. Die
fertigen Burger habe ich dann auskühlen lassen, um sie abends den Gästen
hinzustellen: und ich war begeistert: die Burger waren schneller weg, als die
Würstchen die auf dem Tisch standen! Sie kamen sehr gut an und konnten prima
zwischendurch vernascht werden. Mir persönlich haben die Burger nicht so gut
geschmeckt, es hat einfach noch die richtige Würze gefehlt. Aber den Gästen
haben sie wirklich super geschmeckt und alle haben gefragt, wie ich die gemacht
habe.
Fazit:
Die Produkte von Bauckhof kann ich euch wirklich nur
empfehlen! Die Rohstoffe kommen aus einem kontrollierten Anbau, man braucht
sich also keine Sorgen machen. Sie schmecken einfach super – egal ob Müsli,
Backmischungen oder Burger-Mischungen: alles kam super gut an und werde ich
auch gerne weiterempfehlen!
Besten Dank, dass mir dieser Produkttest ermöglicht wurde. |
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.