Hallo
meine Lieben! Heute habe ich einen ganz besonders leckeren Produkttest für euch
– perfekt für schöne Sommerabende mit Freunden. Ich habe über die Plattform DieInsider die Möglichkeit bekommen, den leckeren Licor 43 und eine Neuheit zu
testen – und diese möchte ich euch heute gerne vorstellen.
Der
berühmte und beliebte Likör 43 wurde in einer kleinen Fabrik in Südspanien von
den Geschwistern Diego, Angel und Josefina Zamora Conesa erfunden. Sie erfanden
den Mirabilis neu und brannten erstmals den originalen Licor 43. Im Verlauf der
Jahre wurde die Rezeptur des Likörs immer wieder verfeinert und schon in den
50er Jahren wurde Licor 43 schon zum spanischen Marktführer. In den 60er Jahren
dann wurde dieser auch international bekannt und beliebt.
Der
Licor 43 wird noch heute an der Mittelmeerküste von der Zamora-Familie
hergestellt – denn die Rezeptur ist bis heute ein Geheimnis und wird sicher
verwahrt. Heute versprüht der Likör auf mehr als 80 Ländern weltweit spanische
Pasión.
Der
Likör
Der
Licor 43 überzeugt durch den Geschmack von erlesenen Früchten, Kräutern und
Gewürzen aus der Mittelmeerregion. Die Verfeinerung von aromatischer Zitrone
und einem Hauch von Vanille und Karamell ergeben eine perfekte Abrundung des
Geschmacks.
Viele
von euch kennen den Licor 43 sicher – meist ist er in Deutschland als Blanco 43
– Licor 43 gemischt mit Milch – bekannt. Doch es gibt noch viele weitere
leckere Cocktails, die man mit dem Licor 43 zubereiten kann! Ich stelle euch
diese gerne einmal vor:
Maracuja 43
1
Teil Licor 43 (50 ml)
3
Teile Maracujasaft (150 ml)
Eiswürfel
Alles
in einen Shaker geben und gut durchschütteln – fertig!
Blanco
43 Maracuja
1 Teil Licor 43 (50 ml)
2
Teile kühle Milch (100 ml)
1
Teil Maracujasaft (50 ml)
Eiswürfel
Eiswürfel
Das
Glas mit vielen Eiswürfeln füllen, dann die Milch, den Maracujasaft und den
Licor 43 darüber gießen – alles gut verrühren – fertig!
Ginger 43
1
Teil Licor 43 (50 ml)
4
Teile Ginger Ale (200 ml)
Saft
einer halben Limette
Eiswürfel
1
Limettenscheibe zum Dekorieren
Das
Glas mit sechs Eiswürfeln füllen und abkühlen lassen. Ginger Ale über das Eis
gießen, anschließend Licor 43 und den frisch gepressten Limettensaft. Am Ende
noch mit einer Scheibe Limette dekorieren – fertig!
Balón 43
2
Teile Licor 43 (40 ml)
1,5
Teile frisch gepresster Orangensaft (15 ml)
5
Teile Sodawasser (100 ml)
5
Eiswürfel
2
Scheiben Zitrone
½
Scheibe Orange
Das
Glas mit Eiswürfeln füllen und abkühlen lassen. Nun den Licor 43, frischen
Orangensaft und Sodawasser über das Eis geben. Umrühren und mit Zitronen- und
Orangenscheibe dekorieren – fertig!
Cranberry 43
2
Teile Licor 43 (40 ml)
5
Teile Cranberry-Saft (100 ml)
Eiswürfel
Zucker
zum Verzieren des Glases
Den
Licor 43 zusammen mit dem Cranberry-Saft und Eiswürfeln im Shaker schütteln. In
einem hohen Martiniglas mit Zuckerrand servieren – fertig!
Auf
der Homepage von Licor 43 findet ihr noch viele weitere leckere
Cocktail-Rezepte – schaut doch einfach mal dort vorbei! Ich möchte euch nun
gerne die beiden neuen Produkte vorstellen.
Licor 43 – Cuarenta Y Tres
Der
spanische Vanille-Likör ist ein wirklich absoluter Genuss und man hat viele
Möglichkeiten, ihn zu verwenden – egal ob als Cocktail, Longdrink oder Dessert
– der Likör hat viele Anwendungsmöglichkeiten und überzeugt durch einen
einzigartigen Geschmack. Das Rezept des Likörs ist über 2.000 Jahre alt. Der
Likör hat einen Alkoholgehalt von 31 %.
Licor 43 – Orochata

Unser
Fazit:
Ich
habe die Liköre zusammen mit Familie und Freunden getestet bei einem
gemütlichen Spiele-Abend. Wir haben ein paar Cocktail-Rezepte ausprobiert,
welche bei der Lieferung enthalten waren und wir waren alle wirklich sehr
begeistert! Wie schon oben erwähnt: die meisten kannten den Licor 43 einfach
nur mit Milch und wusste nicht, dass der Likör auch mit z. B. Ginger Ale und
Limetten sehr gut schmeckt – wir waren alle begeistert! Licor 43 schmeckt nicht
nur super lecker, sondern sieht auch noch toll aus! Mein Bruder ist
Hobbyfotograf und hat mit dem Licor 43 ganz besondere Fotos gemacht, die ich
euch gerne noch zeigen möchte:
Der
Licor 43 Orochata hat uns ebenfalls überzeugt. Egal ob als Longdrink, Cocktail
oder pur – er hat einen einzigartigen Geschmack den ihr unbedingt probieren
müsst! Am Besten hat er uns aber wirklich gut gekühlt und auf Eis geschmeckt –
ein super Geschmackserlebnis. Wenn dieser im Handel bald erhältlich ist, müsst
ihr den Orochata unbedingt probieren – wir werden ihn auch sicher wieder
nachkaufen :-)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://lisas-produkttest-welt.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.