
Die D&R DENKRIESEN UG designen, entwickeln und
vertrieben außergewöhnliche Produkte. Auf der Homepage von DENKRIESEN können
aktuell folgende Produkte erworben werden:
Die
Produkte können über den Shop von DENKRIESEN bestellt werden. Bezahlen könnt
ihr hier per PayPal oder Banküberweisung. Die Versandkosten betragen pauschal 4,99
EUR innerhalb Deutschland.
Ich möchte
euch nun gerne das Trinkspiel Klattschen genauer vorstellen. Ich bin mir
sicher, dass es euch gefällt:
Klattschen
ist ein Kartenspiel mit 57 Spielkarten und 23 verschiedenen Anweisungen und
lustigen Aufgaben, die man ausführen muss. Es eignet sich perfekt für einen
geselligen Spieleabend mit Freunden, der sicher nicht in Vergessenheit geraten
wird!
Die
Spielregeln
Um das
Spiel beginnen zu können, werden die Karten gut gemischt und mit der Bildseite
nach als Kreis um ein leeres Glas gelegt. Das Glas in der Mitte ist dann das
sogenannte „Klattsch-Glas“. Nun müssen sich die Spieler im Kreis um die Karten
setzen. Jeder Mitspieler benötigt ein mit Alkohol (oder für die Fahrer Wasser
oder Limo) gefülltes Glas. Anschließend ziehen die Spieler der Reihe nach eine
Karte aus dem Kartenkreis und drehen diese um.
Auf den
einzelnen Karten stehen verschiedene Anweisungen und Regeln, welche dann
ausgeführt werden müssen. Außerdem müssen folgende Grundregeln beachtet werden,
die für die komplette Spielzeit eingehalten werden müssen:
1. Es darf
nicht das Wort „trinken“ benutzt werden (auch nicht: getrunken, trank, trinkst,
usw.)
2. Es muss
immer mit der linken Hand getrunken werden
3. Es darf
nicht geflucht werden
Wenn jemand diese Grundregeln missachtet, muss zur
Strafe einen Schluck aus seinem Glas nehmen – im gesamten Spiel wird dies als
„klattschen“ bezeichnet.
Die Spielkarten haben wirklich sehr witzige
Anweisungen und Regeln. Ich möchte euch natürlich nicht zu viel verraten, denn
falls ihr euch für das Trinkspiel interessiert, solltet ihr es unbedingt selbst
ausprobieren J Ich möchte
euch aber gern ein Beispiel nennen: es gibt Karten, die sich „Klattschmeister“
nennen. Wer diese Karte zieht, darf – solange er in Besitz dieser Karte ist –
Fragen an die Mitspieler stellen. Wenn die Mitspieler die Fragen beantworten,
müssen sie etwas aus dem eigenen Glas trinken! Das klingt einfach, jedoch muss
ich sagen, dass diese Karte uns beim Spielen wirklich wahnsinnig gemacht hat!
Denn schon bei einer harmlosen Frage des Klattschmeisters wie z .B. „wer ist
als nächstes dran…?“, musste man trinken, wenn man ihm die Frage beantwortet
hat. Man konnte richtig merken, wie von Stunde zu Stunde diese Fragen immer
öfter beantwortet wurden, da natürlich auch der Alkoholpegel stieg J Es war super lustig, wir haben
wirklich viele Tränen gelacht!
Neben dieser Anweisung gibt es aber noch sehr viele
andere Regeln und Anweisungen, die man befolgen muss. Ein weiteres Beispiel: ein
Mitspieler zieht eine bestimmte Karte (leider weiß ich nicht mehr, wie diese
heißt…). Dann muss man die Karte mit dem Mund ansaugen und an den Nachbar mit
dem Mund übergeben. Dieser muss wieder die Karte ansaugen und an den nächsten
Nachbar übergeben, usw. Derjenige, der die Karte fallen lässt, muss wieder
etwas aus seinem Glas trinken. Das ganze sieht dann in etwa so aus:
Alle, die dieses Spiel mit uns gespielt haben, waren
wirklich total begeistert! Die meisten haben es sich anschließend direkt
bestellt, da es einfach sehr witzig ist. Wir haben das erste Spiel immer mit
Schnaps gespielt – ich glaube, das war keine gute Idee. Am Ende waren doch alle
Mitspieler ziemlich betrunken, dafür war es aber umso lustiger J Beim nächsten Mal werden wir das
Spiel mit einem Longdrink spielen, ich denke, dass das einfach besser ist.
Das Spiel können wir alle aber wirklich nur empfehlen!
Die Aufgaben auf den Karten sind wirklich super witzig und wir hatten alle sehr
viel Spaß – dieses Spiel wird in Zukunft öfters gespielt, davon bin ich
überzeugt!
DENKRIESEN bieten außerdem Stadt-Land-Vollpfosten an –
ich habe mich darüber schon auf der Homepage informiert und das Spiel klingt
auch super witzig, das werden wir uns auf jedenfall noch bestellen J
Vielen Dank an das Team von DENKRIESEN, dass uns
dieser feuchtfröhliche Produkttest zur Verfügung gestellt wurde!
ich habe das Spiel ach Zuhause und liebe es!
AntwortenLöschenwirklich sehr tolles Spiel!
liebe grüße
Meli♥ von welcometomybeautywonderland.blogspot.de
Tolles Spiel!
AntwortenLöschenLG
Steffi
Spiele-Feier